Willkommen beim Arbeitskreis Bunkermuseum Ludwigshafen e.V.
Der Arbeitskreis Bunkermuseum Ludwigshafen e.V. beschäftigt sich mit der Geschichte des Luftkriegs über Ludwigshafen während des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Unser langfristiges Ziel ist es, dieses Wissen zu bewahren, aufzuarbeiten und in einem Bunkermuseum zu vermitteln.
Unser Verein wurde am 23. Februar 2017 gegründet und ist seit Mai 2017 im Vereinsregister der Stadt Ludwigshafen eingetragen.
Ein Auslöser für die Gründung des Vereins waren die geplanten Abrisse des Tiefbunkers unter dem Berliner Platz und des Würfelbunkers. Wir wollen uns für den Erhalt und die Nutzung der Ludwigshafener Bunker einsetzen und die Geschichte des Luftkriegs über der Stadt während der beiden Weltkriege vermitteln. Dazu arbeiten wir mit den Ergebnissen unser Zeitzeugengespräche und historischen Quellen, die Geschichte auf.
Wir wollen regelmäßig Führungen, Vorträge und Workshops anbieten und mindestens einen Bunker als Museum einrichten.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von rechtsradikalem Gedankengut. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Geschichte aufzuarbeiten, zu vermitteln und zu bewahren.